Idee Academy

„Es gibt eine Welt nach Corona! Aber wir werden uns wundern, wie es weitergeht.“

[…] schreibt Matthias Horx, Zukunftsforscher. Es gibt nur scheinbar ein Danach! In Wirklichkeit ist eine Ausrichtung der Aktivitäten im Verständnis von Danach jedoch falsch gedacht, denn es gibt kein Danach, weil es nach Horx kein Zurück zur Normalität mehr geben wird. Die Welt wird sich durch die Krise neu zusammenfügen. Die neue Formung können wir vielleicht schon erahnen. Dieses Erahnen sollten wir uns jedoch frühzeitig bewusst machen, bevor uns das Neue schneller als gedacht überrennt und wir nicht entsprechend vorbereitet darauf reagieren können.

Die Corona-Pandemie ist noch nicht be­siegt, aber bereits jetzt zeichnen sich Trends und Schluss­folgerungen ab, welcher Schaden global für die Rassekatzenzucht in dieser heraus­fordernden und in vieler­lei Hin­sicht be­droh­lichen Zeit entstehen wird. Die Ohnmacht in der Catfancy hält nach wie vor an und lähmt uns in unseren Zuchtprogrammen, Ausstellungen und Seminare werden reihenweise abgesagt. Wir konnten während des Lockdowns feststellen, dass Haustiere mehr als üblich angeschafft wurden. Unweigerlich sind die neuen Zuchtinteressierten auf sich allein gestellt, denn der Zuchtgedanke erscheint besonders in der aktuellen Situation ein häufig gezogenes Fazit. Daraus resultiert das berechtigte Bedürfnis nach Antworten. „Ist mein Tier zuchttauglich und was bedeutet Zucht eigentlich?“ Aber das Problem greift natürlich deutlich tiefer und wir sehen auch erfahrene Züchter in ihrer Arbeit verunsichert und allein gelassen. Wusste man doch den Rat der Kollegen und Richterjurys immer sehr zu schätzen, fehlt einem dieser daraus resultierende  selbstkritische Blick auf das eigene Zuchtgeschehen schon sehr.

Die Crystal Palace Cats Academy versteht sich als Reaktion und Antwort, auf die Probleme und neuen Herausforderungen in der Katzenzucht. Wir wollen aktiv Lösungen und Umstrukturierungen in den Bereichen Aus-und Weiterbildung von ZüchterInnen instrumentalisieren und auch die Möglichkeit zur qualitativen Beurteilung von potentiellen Zuchtkatzen und Nachzuchten in unserer „neuen Welt“ ebnen.

Seriöse, verantwortungsvolle Katzenzucht ist ein teures, arbeitsreiches und emotionales Feld. Neben vielen essentiellen Aspekten zur artgerechten Versorgung, muss man vor allem entsprechendes Wissen bezüglich Genetik, Trächtigkeit, Aufzucht, Entwicklung und Gesundheit von Katzen besitzen und dieses stetig erweitern.

Das Zuchtziel ist aber nur zu erreichen, wenn man die Eigenschaften seiner Katzen kennt und dem angepasst Paarungspläne aufstellt und Selektionsmethoden anwendet. Die zentrale Stellung im Zuchtgeschehen nimmt daher immer die Zuchtwertprüfung bzw. – beurteilung ein, wobei die heute bedeutsamen Eigenschaften, hauptsächlich Form- und Farbmerkmale, im Vordergrund stehen. Aber auch andere „selbstverständliche“ Merkmale, wie Lebenskraft (Vitalität), Fruchtbarkeit, Stressunempfindlichkeit, Krankheitsresistenz nicht ausser  Acht gelassen werden dürfen.

Die Crystal Palace Cats Academy versteht sich als kompetenter Partner zur Schaffung einer hervorragenden Grundlage der theoretischen Zuchtmethodik und ebnet somit wegweisend für alle ZüchterInnen den Weg zur erfolgreichen und gesunden Zuchtpraxis der Rassekatze.

 

Anika Susann May-Leske    

Karsten Hufschmidt        

Susanne Adimoha

Miriam Knischewski